• Home
  • Forum
  • Neuste Beiträge
  • Suche
  • Mitglieder
  • Kalender
  • Hilfe
  • Nützliche Links
Forenstatistiken
Team
Neue Beiträge ansehen
Heutige Beiträge ansehen
Fünf Verlinkungen
Dantes Inferno - Das deutsche Devil May Cry Forum
Login to account Create an account
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  Dantes Inferno - Das deutsche Devil May Cry Forum
Holo Deck
Komplettlösung, Lösung, Walktrough - PS3 XBOX360 PC
1 2 Weiter »
Dragons Dogma Lösungsweg, Tipps Vasallenwissen

Seiten (3): « Zurück 1 2 3
Ansichts-Optionen
Dragons Dogma Lösungsweg, Tipps Vasallenwissen
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#41
04.01.2013, 17:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 20:05 von Tabitha-Lee.)
[FON‌T="Comic Sans MS"]
3 Sterne bei Reisen


Ich bin echt enttäuscht, zu sehen, dass mir bei den Reisen tatsächlich ein Stern bei einigen Orten fehlt. Das Problem ist Gran Soren und auch Gransys an sich.

Dre Sterne in Kassardis und Gran Soren
Um diese Sterne zu erhalten, müsst ihr wirklich überall gewesen sein, d. h. sowohl auf den Dächern, also auch in versteckten Schlupfwinkeln.

Zumindest die ersten Missionen "Aus anderen Himmeln" helfen euch, diese versteckten Schlupfwinkel in Kassardis zu finden. Sie sind unterhalb des Gemeindehauses, (wo ihr zu Beginn des Spiels aufwacht). Klettert über die Brüstung der Treppe und springt dann weiter nach unten. Hier ist ein Raum mit drei Truhen. Von dort aus springt ihr weiter nach unten zu einer Höhle, die ein Grab beherbergt. (Dort ist manchmal Kassardium zu finden). Ein weiterer Vorsprung, der in Kassardis schnell übersehen werden kann, ist der Vorsprung mit eiserner Truhe, der unterhalb der Kirche beim Strand ist. Soll heißen: habt ihr die Kirche im Rücken, dann geht vor zur Felskante beim Strand und springt dort hinunter.

Für Gran Soren bedeutet es zum einen, über die Dächer zu laufen. Eine Truhe ist genau oberhalb von der Stelle, an der unten der Bettler Baudric in der Nühe des Schlosstores sitzt. Ihr gelangt dorthin, indem ihr beim Schlosstor auf die Stadtmauer geht und von dort auf das Dach dieses Hauses, vor dem Baudric meist sitzt. Dieses Haus hat einen kleinen Balkon und auf diesen Balkon müsst ihr hinunter springen.

Geht neben dem Tor, dass zu den Treppen führt, die zur Oberstadt führen links auf den Hügel vor der Stadtmauer. Dort sind in den Büschen Gold-Säcke. Geht zum Stadttor der Vasallengilde. Dort geht links durch die Gittertür und dort auf die Stadtmauer. Geht, wenn ihr oben seid, Richtung Schloss, so dass ihr wieder bei dem Hügel seid, der vor der Stadtmauer ist, die zum Schloss gehört. Hier könnt ihr an einer Stelle hinunter springen von der Stadtmauer. Dort ist ein kleiner Vorsprung, auf dem eine Metalltruhe steht. (Wenn ihr unten vor dem Stadttor steht, ist die Truhe rechts davon auf dem Hügel vor der Stadt-Schlossmauer).

Außerdem solltet ihr die Stadtmauer bei dem Schlosstor hinaufklettern, sobald der Grabenbruch sich geöffnet hat. Oben ist die Situation jetzt anders. Dennoch könnt ihr oben auf die Dächer und dort zum Beispiel ein Stück Gran Soren Schutt finden.

Auf diese Weise sollte es euch möglich sein in Kassardis und Gran Soren drei Sterne zu bekommen.

Graue Fleckchen
Außerdem habe ich mir die Umgebungskarte genauer angeschaut und festgestellt, dass ich überall noch kleine graue Fleckchen auf der Karte habe. Auch die Küsten und Strände weisen solche grauen Fleckchen auf. Also habe ich mich aufgemacht und bin die kompletten Grenzen Gransys abgelaufen. Nebenbei habe ich sehr viele Sachen gefunden und unterwegs vor allem noch Chimären getötet.

Manchmal ist ein Fleckchen so klein, dass ihr nur auf der kleinen Karte links unten in der Ecke erkennen könnt, dass ihr an einer Stelle noch nicht gewesen seid. Das betrifft bei mir immer das kleine Wäldchen oberhalb des Eingangs zu den Katakomben. Das heißt, ihr solltet rechts von den Katakomben hoch gehen und oben in dem Wäldchen die Goblins killen. Außerdem findet sich hier der Pilz Erinnerling, mit dem ihr gute Kombinationen machen könnt. Zum Beispiel mit dem Schurkenbecher, einem Pilz, der in der Schattenfeste wächst.

Orte entdecken

Wichtig ist es auch, alle Orte zu entdecken.

Kennt ihr die Monsterhöhle? Sie ist gegenüber von den Gebetsfällen auf der anderen Uferseite oben.
Kennt ihr den Lagerschuppen? Das ist ein Raum unterhalb der Brücke bei Gran Soren.
Kennt ihr den Felsen des Wagemutes? Geht von Gran Soren aus dorthin, wo der Greif bekämpft wird während der Quest "Im Bann des Greifen". Geht dort bis an die steile Küste. Dort ist ein Grab bzw. eine Art Hünenhügel. Dies ist der Felsen des Wagemuts, der als Ort entdeckt werden kann. Einige Soldaten möchten hier hin eine Eskorte, wenn ihr ihnen vorher Fremdländisches Messer geschenkt habt. Gleich oberhalb davon auf der Karte ist der Kap des Paktschlusses.
Kennt ihr die Dämmerkluft? Das ist eine kleine Höhle in der Nähe des Schloss Aernst. Dort wo die ganzen Echsen bei dem Wassergraben sind geht Richtung Felsen. Folgt dem Wasserlauf aufwärts. So gelangt ihr in die Höhle. Das ist die Dämmerkluft.
Kennt ihr die Kavernen der Täuschung? Sie sind rechts neben dem dem Grab des Unbekannten Reisenden, dort wo die Blutrote Gestade in der Nähe ist, also ganz weit im Süd-Westen. hier ist in der Kaverne der Täuschung an deren Ende ein Larzarussplittter liegt.

Liste der Orte

Orte, die ich gefunden haben von links nach rechts bzw. von Westen nach Osten gelesen. Insgesamt habe ich 59 Orte entdeckt. Mit dem Grabenbruch in Gran Soren, den ich nicht gezählt habe, sind es 60 Orte plus Riftsteine:

Der Befleckte Berg
Feldlager am Großwall
Seelenschinder-Schlucht-Westeingang
Orphis' Revier
Gifthauchsphäre
Die Ruinen der Himmelszinnenfestung
Die Seelenschinder-Schlucht - Osteingang
Die Katakomben
Heilquelle
Die Alte Garnison
Die Feldzugsroute
Der Sturmklippenturm
Der Hünenhügel
Ein Verlassener Lagerplatz (Am Felsrand rechts vom Hünenhügel)
Heilquelle
Hintereingang der Heruntergekommenen Manse
Die Heruntergekommene Manse
Die Räuberhöhle
Die Schmugglerpassage
Das Krummklingenkap
Der Turm des Blauen Mondes

Nun zurück zum Westen - also nach Links
Die Grenzkavernen
Die Monsterhöhle
Die Gebetsfälle
Die Abtei
Die Bergmannshütte
Der Alte Steinbruch - Nordeingang
Die Katakomben - hintere Passage
Der Eingestürzte Versammlungsraum
Der Grabenbruch
Gran Soren

Nun zurück zum Westen - also nach Links
Die Grenzkavernen
Die Schattenfeste
Der Alte Steinbruch - Südeingang
Rastlager
Der Altar des Wassergottes
Menschenverschlingender Wasserfall
Die Wegeburg in den Bergen
Die Berghütte
Der Felsen des Wagemuts
Der Kap des Paktschlusses

Nun zurück zum Westen - also nach Links
Heilquelle
Ein Reisendenlager
Der Eroberers Zuflucht
Die Blutrote Gestade
Das Grab des Unbekannten Reisenden
Die Kavernen der Täuschung
Des Bergmanns Geräteschuppen
Die Wüstenei
Die Dämmerkluft
Die Ruinen von Schloss Aernst
Der Hexenwald
Das verlassene Lagerhaus
Die Tropfsteinhöhle - hintere Passage
Des Streiters Scheidestatt
Das Lager
Der Ungewöhnliche Strand
Die Tropfsteinhöhle
Kassardis

[/FONT]
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#42
04.01.2013, 18:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 12:50 von Tabitha-Lee.)
[FON‌T="Comic Sans MS"]
Drei Sterne im Bestiarium - Teil I: Allgemeines

Dies ist die aufwändigste Sache im ganzen Spiel, was nicht unbedingt daran liegt, dass es so schwer wäre, sondern es ist einfach schwer zu verstehen, was benötigt wird.

Schaut euch im Rift die Vasallen an und ihr werdet feststellen, dass ganz viele Vasallen selbst bei den Wölfen keine drei Sterne haben. Das liegt zum sehr großen Teil daran, dass Capcom das Levelsystem so undurchsichtig gestaltet hat. Dabei wäre es doch so einfach: es müssten zwei Zahlen im Bestiarium zu sehen sein. Die eine Zahl soll zeigen, wie viele Wölfe mein Vasall getötet hat und die zweite Zahl müsste zeigen, wie viele er noch töten muss, um drei Sterne zu bekommen. Selbst zu Playstation 1 Zeiten ist so etwas möglich gewesen. Das würde dann so aussehen: Wölfe - 30 von 45 oder so.

Statt dessen muss man umständlich in ein völlig anderes Menü wechseln, wenn man denn wissen will, wie viele Wölfe man denn nun überhaupt getötet hat.

Die Liste der Getöteten Gegner ist zudem nicht deckungsgleich mit der Liste der Gegner, für die man 3 Sterne erarbeiten muss. Für Kaninchen und Ochsen braucht man keine 3 Sterne.

Die Feindes-Statistik findet ihr wie folgt: Chronik/Abentererprotokoll/Feinde. Dort ist diese Liste:
Kobold
Waldschrat
Grimmkobold
Echse
Schwefelechse
Geoechse
Echsenweiser
Untoter
Robuster Untoter
Untoter Krieger
Riesiger Untoter
Skelett
Skelett-Ritter
Skelett-Lord
Skelett-Magier
Skelett-Erzmagier
Böser Geist
Lich
Zyklop
Oger
Golem
Eisengolem
Harpyie
Schneeharpyie
Sukkubus
Gargoyle
Phantom
Schemen
Gespenst
Wolf
Schattenwolf
Höllenhund
Chimäre
Schreckchimäre
Greif
Basilisk
Drache
Halbdrache
Lindwurm
Tatzelwurm
Hydra
Erzhydra
Böses Auge
Niederträchtiges Auge
Kaninchen
Riesenfledermaus
Hirzsch
Ochse
Ratte
Riesenratte
Krähe
Seevogel
Wilder Eber
Schlange
Spinne
Mensch
Urdrachen zurückgeschlagen

Die Liste des Bestiariums findet ihr wie folgt: Status/Hauptvasall/Bestiarium
Folgende Reihenfolge ist zu sehen:

Kobold
Waldschrat
Grimmkobold
Wolf
Schattenwolf
Höllenhund
Skelett
Skelett-Ritter
Skelett-Lord
Echse
Schwefelechse
Geoechse
Echsenweiser
Untoter
Robuster Untoter
Untoter Krieger
Riesiger Untoter
Harpyie
Schneeharpyie
Sukkubus
Gargoyle
Phantom
Gespenst
Schemen
Skelett-Magier
Skelett-Erzmagier
Oger
Zyklop
Golem
Eisengolem
Chimäre
Schreckchimäre
Hydra
Erzhydra
Greif
Basilisk
Böses Auge
Niederträchtiges Auge
Der Truchsess Truchsess
Böser Geist
Lich
Drache
Urdrache
Halbdrache
Lindwurm
Tatzelwurm
Feindl. Soldaten
Feindl. Bandit
Feindl. Zauberer
Feindl. Person

Falls ihr also an einer Stelle im Bestiarium ??? seht, dann hat zwar euer Vasall diesen Gegner bereits getroffen, jedoch ihr nicht. Falls euch ein Gegner komplett fehlt, dann hat weder euer Vasall den Gegner geschlagen, noch habt ihr ihn mit ihm zusammen getroffen.

Schriftrollen
In der Regel bekommt ihr bis zu zwei Sterne von Schriftrollen, jedoch KEINE 3 Sterne, wenn ihr er versäumt, Statusveränderungen anzuwenden und die Schwäche des Gegners zu treffen, sprich wenn ihr es versäumt, unterschiedliche Methoden anzuwenden, den Gegner zu besiegen. Selbst mit einer Schriftrolle Strategien xy III bekommt der Vasall ohne Training keine 3 Sterne. Außerdem ist es schwierig, die Schriftrollen alle zu finden, mit einem Mal durchspielen ist es nahezu unmöglich. Und daher kann es durchaus sein, dass ihr einen Gegner habt, der noch überhaupt nicht in eurer Liste erscheint. Das ist vor allem während des ersten Durchspielens der Fall.

Gegnermengen

Wenn ihr euch im Rift die Statistik der Vasallen anschaut, dann fehlen die meisten Sterne bei den Gegnern, die man nur dann antrifft, wenn der Drachen von euch geschlagen wurde. Im Prinzip sind alle schwierigen Gegner im Grabenbruch zu finden, sobald der Drache getötet wurde, doch viele Spieler verlieren hier die Lust an der Sache.

Hinzu kommt, dass es keine offiziellen Zahlen darüber gibt, wie viele Gegner explizit getötet werden müssen, um 3 Sterne zu bekommen. Fakt ist, dass es schneller geht, wenn euer Vasall sehr viel mit anderen Erweckten unterwegs ist, jedoch bekommt ihr so keine drei Sterne. Meiner Erfahrung nach könnt ihr maximal 1/3 der Gegner mit anderen Erweckten erschlagen und bekommt so 2 Sterne. Die restlichen 2/3 der Gegner müssen mit dem eigenen Erweckten erledigt werden, so dass dann 3 Sterne erfüllt werden.

Sollte es der Fall sein, dass euer Vasall nicht 1/3 eines Gegners mit anderen Erweckten erledigt, dann habt IHR mehr Arbeit. Das trifft vor allem auf die Wölfe, Höllenhunde, Basiliken, Greife, Hydra, und Erzhydra zu.

Statusveränderungen und unterschiedliche Techniken

Außerdem müsst ihr verschiedene Techniken anwenden, um die Gegner zu besiegen. Dazu zählen vor allem Statusveränderungen. Wenn ihr eine rostige Waffe benutzt, stellt ihr sicher, dass ihr an den meisten Gegnern Vergiftung und Erstarrung erzeugt. Wölfe lassen sich versteinern, in Brand stecken, vergiften, verlangsamen und einfrieren. Allerdings ist der Baselisk zum Beispiel immun gegen diese Statusveränderungen. Ihr müsst ihn erblinden lassen, indem ihr ein Juwel der Finsternis benutzt. Die Ziegen der Chimäre und der Schreck-Chimäre müssen ebenfalls mit einem Juwel der Stille zum Schweigen gebracht werden. Die Hydra hingegen und die Erz-Hydra brauchen Drachengeifer.

Außerdem solltet ihr die Gegner in unterschiedlichen Klassen besiegen, um die Chancen zu erhöhen, dass ihr sie mit unterschiedlichen Techniken besiegt. Als Assassine könnt ihr ein Schwert benutzen, genauso, als wenn ihr ein Kämpfer seid. Das bringt euch also keine drei Sterne, ihr solltet vielleicht als Assassine eher den Bogen benutzen und entsprechend Ölpfeile, Blendpfeile oder ähnliches. Als Mystischer Ritter könnt ihr neben dem Schwert auch eine schwere Waffe ausrüsten sowie einen Zauberstab und ihr habt die Möglichkeit, eine Elementmagie auf die Waffe zu bringen. Seid also so flexibel, wie möglich.

Händler mit Juwelen im Angebot

Falls euch die entsprechenden Juwelen fehlen sollten, die ihr benutzen könnt, um Statusveränderungen hervorzurufen, könnt ihr diese vom dem Händler erwerben, der oben beim Großwall steht. Der zweite Händler, der sie anbietet, ist der Händler, der im Grabenbruch oben beim Thron des Flammendieners steht.

Die Juwelen sind in eurem Lager und Inventar unter der Rubrik Werkzeuge zu finden.

HINWEIS! SONDERFÄLLE, die es leichter machen
Habt ihr bei der Schreck-Chimäre mit Verstummung etc. 3 Sterne erlangt, bekommt ihr automatisch bei der Chimäre ebenfalls 3 Sterne.
Habt ihr beim Basilisk durch Erblinden etc. 3 Sterne erzeugt, dann erlangt ihr automatsch beim Greifen ebenfalls 3 Sterne.

Ich bemühe mich in den folgenden Kapiteln, euch einen Richtwert zu geben. Das heißt ich zeichne auf, an welcher Stelle meine Vasallen drei Sterne haben und wie viele Gegner ich davon getötet habe.

Außerdem werde ich euch Tipps und Hinweise für die schwer zu findenden Gegner notieren. [/FONT]
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#43
05.01.2013, 00:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 12:48 von Tabitha-Lee.)
[FON‌T="Comic Sans MS"]
Drei Sterne im Bestiarium - Teil II: Schriftrollen


Drei Sterne im Bestiarium hängen von verschiedenen Methoden ab.
1. Welche Schriftrollen habt ihr benutzt?
2. Welche unterschiedlichen Techniken habt ihr benutzt?
3. Wie oft hat euer Vasall diesen Gegner mit anderen Erweckten getötet?
4. Wie viele Gegner einer Sorte habt ihr insgesamt getötet oder Schriftrollen verwendet?

Fundorte von Schriftrollen
Hinweis: hier verhält es sich genau so, wie mit den Schätzen in den Truhen. Die Schriftrollen können da sein, müssen es aber nicht. Sucht einfach jeden Bücherstapel ab, den ihr seht. Meist sind die Schriftrollen in Bücherstapeln oder an Stellen, an denen ihr sammeln müsst.

Ausnahmen sind die Schriftrolle Greifen II, die im Turm des Blauen Mondes hinter der Treppe auf dem Sims in einer Truhe sein kann, die Schriftrolle Hydra II habe ich in der Seelenschinderschlucht in der Truhe gefunden, die bei der Leiter ist, wenn ihr bei der Spinne mit dem Pilger-Glücksbringer hinunterrutscht. Die Schriftrollen im Grabenbruch sind ebenfalls in einer Truhe.

Das Neu-Laden vor einer Truhe bin ich ja gewöhnt, aber das Laden vor einem Bücherstapel nicht. Wenn ich also Hydra II haben möchte, muss ich vor den Bücherstapeln in der Heruntergekommenen Manse speichern, bevor ihr sammle. Ist die Schriftrolle dann nicht zu finden, muss ich es dann erneut versuchen, indem ich neu lade? Das steht zu befürchten.

Ich habe diese Liste aus dem Dragon's Dogma Forum von gamefaqs.com von Nephandu. Da sie im Original in Englisch ist, habe ich sie lediglich übersetzt.

Chimären, Strategie 1, Schattenfeste
Chimären, Strategie 2, Turm des Blauen Mondes
Chimären, Taktiken, Hünenhügel
Basilisk, Strategie 1, Seelenschinder-Schlucht
Basilisk, Strategie 2, Schattenfeste
Zyklop, Strategie 1, Hünenhügel
Zyklop, Strategie 2, Tempel des Wassergottes
Zyklop, Taktiken, Gran Soren
Drachen, Strategie 1, Drachengeschmiedeter
Drachen, Strategie 2, Befleckter Berg, Tempel
Böses Auge, Strategie 1, Heruntergekommene Manse
Böses Auge, Strategie 2, Seelenschinder-Schlucht
Geister Taktiken 1, Hünenhügel
Geister Taktiken 2, Katakomben
Kobold, Strategie, Kassardis
Golem, Strategie 1, Hexenwald
Golem, Strategie 2, Turm des Blauen Mondes
Golem, Taktiken, Hünenhügel
Harpyie Strategie, Lager
Waldschrat Taktiken, Vasallengilde/Hünenhügel
Hydra Strategie 1, Lager
Hydra Strategie 2, Großwall, EG
Hydra Taktiken, Heruntergekommene Manse
Lich Taktiken, Kammer des Schicksals, Kammer der Hoffnung
Böser Geist, Taktiken, Katakomben, 2. UG
Oger Strategie 1, Grabenbruch (Spielbeginn)
Oger Strategie 2, Steinbruch
Echsen Strategie 1, Kassardis
Echsen Strategie 2, Kammer des Schicksals
Echsen Taktiken 1, Tempel des Wassergottes
Echsen Taktiken 2, Seelenschinder-Schlucht
Skelett Ritter Taktiken, Grabenbruch (Spielbeginn)
Skelette Strategien, Katakomben
Untote Strategie 1, Gran Soren, Fournivals Haus
Untote Strategie 2, Katakomben, 2. UG
Untote Taktken 1, Vasallengilde
Untote Taktken 2, Großwall
Wolf Strategie 1, Kassardis, Fischerhaus
Wolf Strategie 2, Gran Soren
Wolf Strategie 3, Vasallengilde, Schreibtisch Herzogliche Manse
[/FONT]
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#44
05.01.2013, 01:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2013, 12:49 von Tabitha-Lee.)
[FON‌T="Comic Sans MS"]
Drei Sterne im Bestiarium - Teil III: Gegnermengen


Drei Sterne im Bestiarium hängen von verschiedenen Methoden ab.
1. Welche unterschiedlichen Techniken habt ihr benutzt?
2. Wie oft hat euer Vasall diesen Gegner mit anderen Erweckten getötet?
3. Wie viele Gegner einer Sorte habt ihr insgesammt getötet oder Schriftrollen verwendet?

1. Unterschiedliche Techniken
Wie im vorigen Kapitel bereits erwähnt, bringt es euch keine drei Sterne ein, wenn ihr einen Gegner immer und immer wieder auf die selbe Art und Weise besiegt. Es ist unabdingbar, dass ihr bei der Bekämpfung unterschiedliche Techniken UND auch unterschiedliche Gegenstände benutzt, um Statusveränderungen zu erzeugen.

Ihr solltet unterschiedlichen Techniken benutzen, indem ihr eure Klasse wechselt und den Gegner in einer anderen Klasse besiegt.

Ihr solltet unterschiedliche Techniken benutzen, indem ihr den Gegner einmal ohne jegliche Magie besiegt. Taglius' Wunderelixier ist dabei eine große Hilfe, da es die Stärke aller Kämpfenden erhöht.

Ihr solltet unterschiedliche Techniken benutzen, indem ihr beim Gegner eine Statusveränderung hervorruft. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist der Basilisk. Die einzige Statusveränderung, für die er anfällig ist, ist Blindheit. Ihr erzeugt Blindheit, indem ihr ein Juwel der Finsternis benutzt. Die Schreck-Chimäre kann verstummt werden, auch hierzu könnt ihr ein Juwel benutzen.

2. Wie oft hat euer Vasall mit einem anderen Erweckten gekämpft?
Hier ist die große Schwachstelle im Spiel, da keine Zahlen geliefert werden. Ihr könnt zwar sehen, wie oft euer Vasall ausgeliehen war, jedoch könnt ihr nicht in Erfahrung bringen, welche Gegner er mit anderen Erweckten getötet hat. Falls er Wissenszuwachs erworben hat, wird dies in dem Menü angezeigt, das erscheint, wenn ihr in einem Inn übernachtet habt.

Falls euer Vasall wenig ausgeliehen wird, dann überprüft unbedingt die Ausrüstung und vor allem auch den Status, welche Eigenschaften sind ausgerüstet? Ein Tank, der Beschützend als Primäreigenschaft hat, greift nicht an. Solche Einstellungen passieren, wenn ihr die Klasse wechselt, zum Beispiel vom Magier zum Krieger. Schaut euch die Abwehr an. Ist dort etwas im Minusbereich? Falls ihr euch nicht sicher seid, was das Problem ist, dann erstellt auf der Festplatte ein weiteres Profil, fügt die beiden Profile gegenseitig als Freunde hinzu. Startet dann Dragons Dogma und ihr könnt euren eigenen Pawn im Rift anschauen und seht dann, was andere sehen. Übernachtet auch regelmäßig, denn dies ist eure Aktualisierung im Rift. Vasallen, die aktualisiert wurden, werden im Rift häufiger anderen Spielern als Hilfsvasall angeboten. Das ist also ganz entscheident.

3. Wie viele Gegner habt ihr getötet?
Hier erscheint nun die Liste der Gegner aus dem Statusmenu. Ich setze die Zahl der getöteten Gegner hinter den Namen, die ich aus der Statistik nehme. An den Stellen, an die ich hinter den Gegner keine Zahl schreibe, habe ich noch keine 3 Sterne.

Behaltet bitte im Sinn, dass diese Zahl für euch einen Richtwert darstellen soll. Es kann geringfügig abweichen, je nachdem wie viel euer Vasall mit anderen Erweckten unterwegs war.

Kobold/ getötet 3455
Waldschrat/ getötet 1439
Grimmkobold/ getötet 167
Wolf / getötet 1919
Schattenwolf/ getötet 670
Höllenhund / getötet 209
Skelett / getötet 635
Skelett-Ritter/ getötet 369
Skelett-Lord / getötet 25
Echse / getötet 496
Schwefelechse / getötet 142
Geoechse / getötet 143
Echsenweiser / getötet 28
Untoter / getötet 770
Robuster Untoter / getötet 236
Untoter Krieger / getötet 687
Riesiger Untoter / getötet 129
Harpyie / getötet 801
Schneeharpyie / getötet 660
Sukkubus / getötet 150
Gargoyle / getötet 22
Phantom / getötet 128
Gespenst / getötet 62
Schemen / getötet 9
Skelett-Magier / getötet 172
Skelett-Erzmagier / getötet 84
Oger / getötet 47
Zyklop / getötet 87
Golem/ getötet 23
Eisengolem / getötet 3*
Chimäre / getötet 44
Schreckchimäre / getötet 22
Hydra - keine 3 Sterne
Erzhydra - keine 3 Sterne
Greif / getötet 17
Basilisk / getötet 6
Böses Auge / getötet 5
Niederträchtiges Auge / getötet 2*
Der Truchsess / drei Sterne hier, keine Angabe in der Statistik aber 6 Durchgänge
Böser Geist/ getötet 13
Lich / getötet 4
Drache / getötet 4
Urdrache / 2 Sterne, 5 Mal zurückgeschlagen aber noch nicht besiegt
Halbdrache / getötet 7
Lindwurm / getötet 2*
Tatzelwurm / getötet 1*

*ist in der Regel nicht ausreichend. Mein Vasall war hier viel mit anderen Erweckten unterwegs.

Die folgenden Gegner werden in der Statistik als Mensch zusammengefasst. Ich denke, jeder, der bereits einen Durchgang abgeschlossen hat, besitzt hier drei Sterne.
Feindl. Soldaten
Feindl. Bandit
Feindl. Zauberer
Feindl. Person


Auf diesem Profil habe ich sehr viele Bestien mit 3 Sternen versehen. Die einzigen, die keine drei Sterne haben sind Urdrache, Hydra und Erzhydra.Von der Hydra habe ich 5 getötet und von der Erzhydra 4, aber das reicht nicht aus. Sobald ich mehr weiß, ergänze ich an dieser Stelle.

[/FONT]
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#45
17.01.2013, 20:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 14:37 von Tabitha-Lee.)

Drei Sterne im Bestiarium
Teil IV: Fundorte von Gegnern, Hilfreiche Tipps


Tipps zur Vorbereitung
Kämpfe gegen die großen Gegner oder lange andauernde Kämpfe können frustrierend sein. Vor allem die Drachen und Würmer legen eure Vasallen flach. Ihr könnt es also nicht verhindern, dass die Vasallen kampfunfähig werden, wenn ihr gegen diese Gegner kämpft. Selbst mein Level 150 Vasall stirbt beim Kampf gegen diese Bosse. Je nachdem, wie wild der Drachen oder Wurm ist, den ihr bekämpft, gelingt es ihm sogar, die Vasallen mehrmals zu töten.

Anders ausgedrückt: selbst, wenn beispielsweise ein Tatzelwurm oder der Lindwurm in Tempel des Wassergottes 0 HP übrig hat, dann stirbt er erst, NACHDEM er wenigstens ein Mal eure Vasallen kampfunfähig gemacht hat. Der Ablauf ist auf jeden Fall so, wenn ihr hohe Level habt. Ihr braucht also unbedingt Quellwasser, um die Gesundheit zwischendurch wieder auf Maximum zu bringen.

Dann wäre es sehr hilfreich, wenn eure Vasallen zwischen den Kampfunfähigkeiten so viel Schaden wie nur möglich machen. Dazu nehmt ihr Taglius Wunderelixier. Dies ist ein Gruppentrank, der die Stärke erhöht. Ihr bekommt ihn von Fournival und hier seht ihr einmal mehr, wie unersetzlich dieser Fournival ist. Er hat außerdem Stahlnuss-Salbe, was die Abwehr erhöht und Pilzsuppe zu verkaufen. Besonders letztere hilft euch die Ausdauer enorm zu heilen, falls ihr Bogenschütze seid.

Jetzt ist noch die Frage zu klären, wo die einzelnen Gegner zu finden sind.

Überblick Gegner des Bestiariums und ihr Erscheinen

ACHTUNG: Die Gegner respawnen indem ihr übernachtet. Für die Hydra, Erzhydra und die Drachen solltet ihr 10 Mal übernachten. Geht einfach nach Kassardis, ändert die Einstellungen in den Optionen auf OFFLINE, damit ihr euch die ständigen Ladezeiten und Verbindungsaufbau zum Server spart und übernachtet 10 Mal hintereinander so, dass 10 Tage vergehen.

Koblold, Kammer der Abwesenheit, ganz Gransys
Waldschrat, Kammer der Abwesenheit (Absence), Überall in Gransys im Wald
Grimmkobold, Kammer der Abwesenheit (Absence), Kammer der Besorgnis (Apprehension), Kammer des Bedauerns (Remorse), Kammer der Gram (Sorrow), Straße zwischen Kassardis und Lager
Wolf, Weg zum Hexenwald, Hexenwald, Weg zum Schloss Aernst, Weg zw. Kassardis und Wegeburg,
Schattenwolf, Kammer der Drangsal (Distress), Norden von Gransys
Höllenhund, Kammer der Abwesenheit (Absence), Kammer des Schicksals (Fate), Kammer der Hoffnung (Hope), Kammer des Leids (Woe), Weg zwischen Kassardis und Wegeburg
Skelett, Kammer der Beklemmung (Anxiety), Umgebung Katakomben, Katakomben selbst
Skelett-Ritter, Dürrniswald nachts, Bei der Brücke nachts
Skelett-Lord, Kammer des Leids (Woe), Bergmannshütte
Echse, Vor Gran Soren, Tempel des Wassergottes
Schwefelechse, Am Flussufer gegenü. den Katakomben
Geoechse, Kammer der Enntschlossenheit (Resolution), Befleckter Berg, Weg zwischen Bergmannshütte und Wegeburg im Canyon
Echsenweiser, Kammer des Zögerns (Hesitation), Kammer der Entschlossenheit (Resolution)
Untoter, Kammer der Beklemmung (Anxiety), Kammer der Besorgnis (Apprehension), Kammer der Entfremdung, Kammer der Entschlossenheit (Resolution)
Robuster Untoter, Kammer der Hoffnung (Hope), Kammer der Entschlossenheit (Resolution),
Untoter Krieger, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer des Zögerns (Hesitation), Kammer der Entschlossenheit (Resolution), Kammer des Leids (Woe)
Riesiger Untoter, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer der Entschlossenheit (Resolution), Kammer des Leids (Woe),
Harpyie, Kammer des Schicksals (Fate),
Schneeharpyie, Kammer der Drangsal (Distress),
Sukkubus, Kammer des Schicksals (Fate), Kammer der Tragik (Tragedy),
Gargoyle, Kammer des Schicksals (Fate), Kammer der Tragik (Tragedy),
Phantom, Verlassene Garnison (Zeltlager hinter der Brücke),
Gespenst, Kammer der Erleuchtung (Inspiration), Gifthauchsphäre beim Großwall, nachts,
Schemen, Heruntergekommene Manse, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer der Tragik (Tragedy),
Skelett-Magier, Kammer der Abwesenheit (Absence), Kammer der Beklemmung (Anxiety),
Skelett-Erzmagier, Kammer der Hoffnung (Hope), Kammer der Erleuchtung (Inspiration), Kammer des Leids (Woe)
Oger, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer der Entschlossenheit (Resolution)
Zyklop, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer des Bedauerns (Remorse)
Golem, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer des Bedauerns (Remorse)
Eisengolem, Kammer der Entfremdung (Estrangement)
Chimäre, Kammer des Schicksals (Fate), Dürrniswald, i. d. N. vom Großwall, im Wald bei den Katakomben
Schreckchimäre, Kammer der Besorgnis (Apprehension), Kammer des Schicksals (Fate), Kammer der Hoffnung (Hope), Ungewöhnlicher Strand, i. d. N. vom Großwall
Hydra, Grenzkavernen (Unterh. Schattenfeste)
Erzhydra, Kammer des Zögerns (Hesitation)
Greif, Vor Gran Soren, Kuppen von Vestad, (neben Schloss Aernst)
Basilisk, Kammer der Besorgnis (Apprehension), Kammer der Entschlossenheit (Resolution)
Böses Auge , Kammer der Wirrnisse (Confiusion), Kammer der Gram (Sorrow)
Niederträchtiges Auge, Kammer der Besorgnis (Apprehension), Kammer der Gram (Sorrow)
Der Truchsess, Grabenbruch,
Böser Geist, Kammer der Besorgnis (Apprehension), Gifthauchsphäre beim Großwall, meist nachts
Lich, Kammer der Entfremdung (Estrangement), Kammer des Schicksals (Fate)
Drache, Befleckter Berg
Urdrache, Kammer der Wehklage
Halbdrache, Im Wald hinter dem Steinbruch, Vor dem Steinbruch (nach Drachens Tod),
Lindwurm, Kammer der Drangsal (Distress), Tempel des Wassergottes,
Tatzelwurm, Turm des Blauen Mondes (Quest), Vor Gran Soren (Haupttor R. Kassardis), Neben der Sturmklingenfeste
Feindl. Soldaten, Gransys
Feindl. Bandit, Gransys
Feindl. Zauberer, Gransys
Feindl. Person, Gransys


Tipp: Wölfe
Hier macht es wirklich die Masse. Letztenendes ist es am einfachsten, wenn ihr nachts von Kassardis aus zu Fuß zum Hexenwald geht. Hinter der Tropfsteinhöhle den Hang hinauf ist bereits das erste Rudel Wölfe. Oben, dort wo der Felsbrocken liegt, der dann herunter rollt, sind nachts anstelle der Banditen Wölfe, ein ziemlich großes Rudel sogar. Geht dann weiter Richtung Hexenwald. Hier ist bei dem Felsen ebenfalls ein weiteres Rudel Wölfe anstatt der Banditen. Dahinter ist das bereits bekannte Rudel Wölfe, das auch tagsüber vor dem Hexenwald ist.

Geht noch nicht in den Hexenwald, sondern begebt euch auf der Straße weiter Richtung Schloss Aernst. Rechts vom Weg ist nun ebenfalls anstelle der Banditen ein Rudel Wölfe.

Erst, wenn ihr diese Tiere alle erledigt habt, geht in den Hexenwald und setzt euch dort mit den Wölfen auseinander. Geht dann zurück auf die Straße hier und ihr könnt die ganze Wölfe draußen nochmals killen.

Bekämpft diese Wölfe mit einfrieren (Almacia, Eisklirrende Dolche), versteinern, vergiften und erstarren (Rostige Waffe). Wenn ihr dies in regelmäßigen Abständen ein paar mal absolviert, habt ihr schnell die drei Sterne für das Bestiarium ergattert.

Wölfe und Goblins
Falls ihr mit Feuer und Statusveränderungen wie Gift und Erstarrung keine drei Sterne bekommen habt, dann denkt daran, die Wölfe und Goblins auch einzufrieren und dann zu zerschlagen. Almacia, ein Schwert, ist zum Beispiel eine große Hilfe, wenn ihr kein Magier seid.

Tipp: Drachen

Es gibt unterschiedliche Gattungen von Drachen. Am auffälligsten ist der Farbunterschied.
Drachen und Halbdrachen sind ROT. Lindwürmer und Tatzelwürmer sind GRAU.

Tipp: Tatzelwürmer (engl. Wyvern) haben das Herz auf dem RÜCKEN!!. Also ein fliegendes Ungeheuer, welches grau ist und das Herz auf dem Rücken hat ist ein Tatzelwurm. Ihr findet einen Tatzelwurm neben der Sturmklingenfeste und einen in Turm des Blauen Mondes und ich meine, der Wurm, der vor Gran Soren angreift ist ebenfalls ein Tatzelwurm. Er greift auf der Straße an, die nach Kassardis führt. Ihr könnt einen Tatzelwurm mit einer rostigen Waffe verlangsamen und vergiften. Achtung: der Tatzelwurm ist nur dann auf dem Turm des Blauen Mondes, wenn ihr die Quest angenommen habt, einen Tatzelwurm zu töten, Region ???. Ansonsten ist er nicht dort. Ihr könnt Statusveränderungen verursachen, zum Beispiel mit einer rostigen Waffe. Außerdem solltet ihr einmal mit Magie und einmal ohne Magie schlagen.

Tipp: Lindwürmer (engl. Wurm) sind grau und haben das Herz auf der Brust, etwas tiefer, als beim Drachen. Ihr findet einen Lindwurm im Tempel des Wassergottes und einen im Grabenbruch in der Kammer der Drangsal. Die Kammer der Drangsal ist ausnahmsweise leicht zu finden. Ihr solltet zur Kammer der Wehklage springen, die recht einfach zu finden ist. Stellt euch so hin, dass ihr den Eingang im Rücken habt und klettert dann rechts auf die Brüstung. Springt hier hinunter und ihr solltet die Kammer der Drangsal finden. Wendet hier unterschiedliche Techniken an, indem ihr Statusveränderungen verursacht, zum Beispiel durch das Benutzen einer rostigen Waffe. Auch solltet ihr ihn sowohl mit also auch ohne Magie bekämpfen.

Ein Halbdrachen ist die ganze Zeit über hinter dem Steinbruch, neben dem Lager, zwischen den Seen. Ihr könnt ihn dort jederzeit schlagen. Andere Halbdrachen erscheinen erst, nachdem ihr den Drachen besiegt habt. Einer ist vor dem Steinbruch, ein weiterer ist nahe der Blutroten Gestade, in der Arena, die "Der Eroberers Zuflucht" heißt und wo sonst die Zyklopen sind. In der Kammer des Schicksals könnt ihr ebenfalls einen Halbdrachen besiegen. Diese Kammer ist zur Abwechslung leicht zu finden. Ihr springt in den Grabenbruch und greift dann bei der Kammer der Wehklage zu, wo der Urdrachen ist. Wenn ihr den Eingang zur Kammer der Wehklage im Rücken habt, dann klettert links auf die Brüstung und springt dort hinunter. Genau links ist die Kammer des Schicksals - ihr müsst also sofort RT ziehen um dort zu landen. Allerdings gibt es in der Kammer des Schicksals 2 Gegnergruppen und es entscheidet der Zufall, welche Gruppe ihr zu erst trefft. Die eine Gegnergruppe ist relativ harmlos, das ist der Halbdrachen, der mit Harpyien kommt. Die zweite Gruppe ist meiner Meinung nach der härteste Kampf im ganzen Spiel, denn es kommt eine Schreckchimäre mit einer Chimäre und einem Lich (Lich ist wie ein böser Geist). Die Schreck-Chimäre und die Chimäre beschwören Höllenhunde, die euch bekämpfen. Außerdem beschützen die Chimären einander. Ihr könnt das nur überleben, wenn ihr die Ziege der Schreck-Chimäre so schnell wie möglich tötet, denn sie heilt alle anderen Gegner permanent. Ich würde euch jedoch eher raten, die Kammer des Schicksals wieder zu verlassen und erneut zu betreten, wenn ihr nicht gegen diese Gruppe kämpfen wollt. In der Regel erscheinen die Gruppen der Gegner im Wechsel.

Tipp: Skelett-Ritter und Skelett-Lord
Nachdem ihr den Drachen getötet habt, findet ihr sie, indem ihr von Gran Soren aus, zu Fuß Richtung Kassardis geht. Jedoch dürft ihr nicht die Abkürzung links nehmen, sondern müsst durch das Tor hindurch. Dahinter geht der Weg steil bergauf und nach links. Oben angelangt ist auf der linken Seite ein Baum und hier kommen sehr viele Skelette aus dem Boden, nachdem ihr den Drachen getötet habt. Zwei Skelett-Lords sind in der Berghütte, d. h. ihr geht einfach von dieser Stelle aus weiter Richtung Kassardis und kommt dann automatisch an der Berghütte vorbei.

Tipp: Lich
Er ist in der Kammer des Schicksals. D. h. er kommt in der Gegnergruppe mit der Schrech-Chimäre und der Chimäre. Ihr findet die Kammer des Schicksals, indem ihr zur Kammer der Wehklage springt. Dreht euch um, so dass ihr den Eingang im Rücken habt. Klettert dann links auf die Brüstung und springt. Genau darunter ist die Kammer des Schicksals, ihr müsst also sofort RT ziehen.

Ein weiterer Lich ist in der Kammer unterhalb der Kammer des Schicksals. Das müsste die Kammer des Leids sein. Sie hat nur eine einzige Ebene und keinen weiteren Bossraum. (Es sieht im Prinzip genau so aus, wie die Kammer der Wirrnisse, die erste Kammer, die man betritt und wo ein weiblicher und ein männlicher Vasall zwischen Sarkophargen sind.) Dieser Lich kommt ebenfalls mit Skelett-Lord und Skelett-Ritter.  

Tipp: Böser Geist
Eigentlich bereiten euch die Bösen Geister keine Probleme, denn während der Mission, zur Hölle mit der Erlösung, bei der ihr den Großwall zurück erobert, kämpft ihr auf dem Dach gegen zwei Böse Geister und ich glaube, sobald ihr das Spiel ein zweites mal bekämpft habt, sind die vier Sterne im Bestiarium voll. Falls nicht, ein Böser Geist erscheint bei den Giftseen (Gifthauchsphäre) unterhalb des Großwalls. Meist hat er mich nachts angegriffen, aber ein Mal sogar am Tage. ich weiß nicht, wovon es abhängt, dass er erscheint. Aber er ist definitiv dort.

***********************
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#46
23.01.2013, 12:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 14:47 von Tabitha-Lee.)
Chimäre und Scheck-Chimäre

Hinweis: das Gute an der Sache ist: wenn ihr drei Sterne bei der Schreck-Chimäre erzeugt, habt ihr automatisch drei Sterne bei der Chimäre. Ich weiß nicht genau, ob es auch auch umgekehrt so ist.

Tipps Chimäre
Technik: es gibt zwei Techniken. Erstens zuerst den Schwanz abschlagen oder alternativ zuerst die Ziege töten, weil sie ein mächtiger Magier ist.
Elementschwächen der Chimäre sind Feuer und EIS
Statusveränderung ist Verstummen

Fundorte der Chimäre
Klettert vom Steinbruch aus an der Seite die Felsen hoch und geht oben in den Dürrniswald Richtung Abtei. Haltet euch dabei mehr Links als Rechts und ihr findet eine Chimäre.

Eine weitere Chimäre ist in der Nähe vom Großwall. Geht vom Großwall aus nach links den Felsen hinunter, zurm Eingang der Seelenschinder-Schlucht. Habt ihr diesen Eingang im Rücken, dann geht weiter nach links. Dort ist ein schmaler Pfad und Schnee-Harpyien ärgern euch. Es ist auch ein Seil über den Pfad gespannt und hier ist eine Chimäre. Sobald der Drachen besiegt wurde, befindet sich hier eine Schreck-Chimäre.

Eine weitere Chimäre ist im Wald in der Nähe des Osteingangs der Seelenschinderschlucht, dort wo die weiblichen Banditen sind. Der Wald heißt Unheilsforst. Geht auf die Umgebungskarte und fahrt mit dem Zeiger über diesen Wald, dann wird der Name angezeigt.

Manchmal ist eine Chimäre gegenüber dem Eingang zu den Katakomben, etwa dort, wo ihr das erste Mal auf die Diebinnen treffen würdet, wenn ihr die Staße entlang geht.

Eine weitere Chimäre ist beim Hintereingang zur Heruntergekommenen Manse.

Eine weitere Chimäre ist im Süden in der Nähe vom Reisendenlager. Geht hinter dem Steinbruch zum Lager und dann die Straße dort Richtung Süden. Die Straße teilt sich und ihr geht NICHT Richtung Schloss Aernst, sondern in die andere Richtung. Geht dann etwas vom Weg ab in den Wald, dort solltet ihr sie finden.

Eine andere Chimäre ist in dem Waldstück bei Schloss Aernst. Sagen wir so: wenn ihr von Kassardis zu Fuß zum Hexenwald geht und an der Stelle vorbei seid, wo der Felsbrocken lag, dann trefft ihr hier zuerst auf Banditen. Geht dann den Weg rechts in den Wald anstatt weiter Richtung Schloss Aernst und dort ist eine Chimäre.

Im Grabenbruch in der Kammer des Schicksals. Dort gibt es zwei Gegnergruppen. Einmal ist ein Halbdrachen dort und ein weiteres Mal eine Gruppe mit Chimäre und Schreck-Chimäre. IMMER die Ziege der Schreck-Chimäre zuerst töten, komme, was wolle, denn diese Ziege heilt alles andere. Ihr findet die Kammer, indem ihr zur Kammer der Wehklage springt. Stellt euch so hin, dass der Eingang IM RÜCKEN ist und springt LINKS. Zieht sofort RT, die Kammer ist gleich darunter.


Schreck-Chimären
Technik: es gibt zwei Techniken. Erstens zuerst den Schwanz abschlagen oder alternativ zuerst die Ziege töten, weil sie ein mächtiger Magier ist.
Elementschwächen der Schreck-Chimäre ist EIS
Statusveränderung ist Verstummen

Fundorte der Schreck-Chimäre
Eine ist am Ungewöhnlichen Strand bei Kassardis.
Eine ist auf dem Befleckten Berg.
Eine ist in der Nähe des Großwalls, dort wo zuvor die Chimäre war.
Im Grabenbruch in der Kammer des Schicksals. Siehe bei Chimäre.


Greif und Basilisk

Hinweis: das Gute an der Sache ist: wenn ihr drei Sterne beim Basiliken erzeugt, habt ihr automatisch ebenfalls drei Sterne beim Greifen. Ich weiß nicht genau, ob es auch auch umgekehrt so ist.

Schwächen/Techniken des Greifs
Elementschwäche ist Feuer
Techniken: Anlocken mit einem toten Goblin oder einer toten Echse
Auf den Kopf einschlagen
Flügel in Brand setzen
"Tauchattacke" blocken

Fundorte Greif - meist tagsüber
Er erscheint einmal, wenn ihr ziemlich zu Beginn bei Gran Soren aus dem Haupttor geht. Das ist das Tor, welches Richtung Kassardis führt. Sobald ihr dort auf der Brücke seid, spricht euch ein Soldat an, der euch bittet, sich einem Konvoi anzuschließen. Dieser wird zunächst von Goblins bedroht, doch dann erscheint ein Greif. Es ist extrem schwer, diesen Greifen zu töten, denn er fleht extrem schnell. Im Prinzip bringt er nur die Soldaten um und ist sofort wieder weg.

Nachdem ihr die Quest "Im Bann des Greifen" absolviert habt, wo ihr automatisch und naturgemäß auf einen Greifen trefft, könnt ihr einen Greifen auf der Jagd antreffen, der direkt hinter Gran Soren sein Jagdgebiet hat. Geht dort hin, wo an einem Wasserloch viele Harpyien herumfliegen und er Greif sollte erscheinen. Den bekommt man recht gut zu fassen.

Manchmal erscheint dann ein Greif oben beim Hünenhügel. Oberhalb des Eingangs zur Behausung des Drachengeschmiedeten ist ein Harpyien-Sammelplatz. Dorthin kommt tagsüber manchmal ein Greif.

Ein weiterer Greif kann in der Wüstenei angetroffen werden, das ist direkt neben Schloss Aernst, genannt Kuppen von Vestad. Er jagt dort die Echsen, jedoch hatte ich bisher wenig Glück, ihn dort auch zu besiegen. Er kann sehr schnell eine Echse ergattern und flieht dann recht schnell. Hier ist später ein Basilisk.

Schwächen/Techniken Basilisk
Elementschwäche ist Blitz
Statusveränderung ist Blind
Techniken: Schwachstelle ist der Kropf
Versucht die Flügel in Brand zu stecken
klettert auf den Basilik, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen

Fundorte Basilisk
Basilisken tauchen auf, nachdem ihr den wiederbelebten Basilisk vertrieben oder gar getötet habt, der als Geschenk an den Herzog gedacht war und der Gran Soren zu verwüsten droht.

Ein Basilisk ist auf dem Sims des Springers in der Seelenschinder-Schlucht und einfach zu bekämpfen und einfach zu finden. Geht vom Großwall aus zur Seelenschinder-Schlucht. Geht in der Seelenschinder-Schlucht geradeaus, also NICHT zu der Brücke mit dem Zyklopen, sondern weiter ins offene Gebiet und dann rechts zu der Stelle, wo die Truhe ist und in der Ecke bei der Spinne der Beutel mit dem Pilger-Glücksbringer ist. Dort geht ihr die Leitern ganz nach unten und dann dort unten bei der letzten Leiter geht ihr um den Felsen herum und direkt dort, hinter der Leiter sozusagen, könnt ihr den Felsen hinunterrutschen zum Sims des Springers. Dort unten ist ein Basilisk.

Ein weiterer Basilisk ist bei den Kuppen von Vestad, das ist der Landstrich direkt neben Schloss Aernst, nahe der Küste. Hier war zuvor das Jagdgebiet von Greifen.

Es sind ebenfalls zwei Basilisken im Grabenbruch und zwar in der Kammer der Besorgnis. Ihr findet die Kammer auf unterschiedliche Weise. Sie liegt sehr hoch oben. Sagen wir, ihr fliegt durch den Himmel auf Gran Soren zu. Dann wird der Erweckte automatisch auf 1 Uhr gedreht, weil dort der Thron des Flammendieners ist und somit der Ausgang. Ihr müsst ihn nun auf 6 Uhr drehen und dort zufassen. So landet ihr auf der Kammer der Tragik. Genau UNTERHALB der Kammer der Tragik ist die Kammer der Besorgnis, die aus einem einzigen Raum besteht - der Arena. Hier ist KEINE Truhe, jedoch sind hier zwei Gegnergruppen. Entweder ist hier eine Schreck-Chimäre mit einem Lich oder es sind zwei Basilisken hier. Geht einfach aus der Kammer hinaus und betretet sie erneut und eine andere Gruppe ist in der Arena.


******************
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Tabitha-Lee Offline
Super Moderator
*
Beiträge: 2.098
Themen: 161
Registriert seit: 07.03.2006
#47
23.01.2013, 21:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 14:49 von Tabitha-Lee.)
Hydra und Erz-Hydra

Respawn der Hydra/Erzhydra
Da es nur zwei Hydras in den Grenzkavernen gibt, stellt sich die Frage, wie ihr die nötige Menge besiegen könnt, ohne ständig durchspielen zu müssen. Die Antwort lautet: ÜBERNACHTEN!! Die Hydra respawnt nach 10 Tagen, also geht nach Kassardis und übernachtet 10 Mal, damit ihr die Hydra in den Grenzkavernen und nebenbei gesagt auch die Erzhydra in der Kammer des Zögerns erneut bekämpfen könnt. Außerdem respawnen in dieser Zeit auch die Drachen (Lindwürmer, Tatzelwürmer). Bevor ihr übernachtet, geht in die Optionen und dort OFFLINE. Ansonsten habt ihr zu lange Ladezeiten zwischendurch. Offline habt ihr in ein paar Minuten 10 Mal übernachtet.

Einen Spieler, der bei Hydra und Erzhydra drei Sterne hat, habe ich angeschrieben und gefragt, wie er die drei Sterne bekommen hat und er meinte, er hätte die beachtliche Zahl von 12 Hydras und ich glaube sieben Erzhydra besiegt, um drei Sterne zu bekommen. Mit den Übernachtungen lassen sich die Hydras wie am Fließband bekämpfen, aber ich habe noch keine drei Sterne. Probiert es einfach aus.

Schwächen/Taktiken
Waffenschwäche!! Schwäche sind alle Arten von spitzen Waffen: Dolche, Schwerter und Pfeile, 110% Schaden
Elementschwäche: Feuer und Heilig. Sie bringen jeweils 60% Schaden

Ich meine, der Mystische Ritter ist eine hilfreiche Klasse, um die Hydra so zu schlagen, dass man Punkte im Vasallenwissen bekommt. Man kann blocken, kann ein Schwer ausrüsten und die Waffen entsprechend mit Magie verbessern.

Techniken:
Bringt Element Feuer auf eure Waffen und schießt so zum Beispiel Feuerpfeile auf die Hydra. Sollte es euch gelingen, alle Köpfe einmal zur gleichen Zeit abgeschlagen zu haben (auf diese Weise), so dass jede Stumpf der Hydra brennt und sie für einen Augenblick keinen Kopf haben, so ist euch der Stern sicher.
Die Hydra und viel mehr noch die Erz-Hydra haben die Angewohnheit, mit dem Kopf nach unten in den Boden zu schlagen. Blockt diesen Angriff.
Wenn ein Kopf der Hydra schwächer wird, dann kommt dieser Kopf nach unten und die Schlange faucht. Werft Drachengeifer hinein, damit der Kopf explodiert. Eine andere Methode, Drachengeifer in ein Maul werfen zu können, bekommt ihr, wenn einer eurer Verbündeten verschluckt wurde und gerade versucht, sich aus dem Maul zu befreien. Werft hier ebenfalls Drachengeifer auf das Maul.

Fundorte Hydra
Nachdem ihr den Drachen besiegt habt, findet ihr am Schwarzen Brett in Kassardis einen Auftrag. Ihr werdet gebeten ??? in den Grenzkavernen zu besiegen. Dies ist eine Hydra und der Gag ist: ihr könnt zwei Mal hintereinander eine Hydra besiegen. D. h. geht in die Grenzkavernen mit entsprechend vielen Support- und Heilmitteln. Besiegt die erste Hydra und geht dann aus den Grenzkavernen hinaus. Geht bis zu der Stelle, an der der Bildschirm neu lädt. Dreht euch dann um und geht zurück. Der Bildschirm lädt erneut und nun ist in der Arena eine zweite Hydra. Das ist insofern interessant, dass ihr sofort die Möglichkeit habt, eine weitere Technik auszuprobieren, wenn ihr mit der ersten Technik, die ihr ausprobiert habt, keinen Stern erlangt habt.

Fundort der Schriftrolle Hydra III ist in der Herzoglichen Manse.

Fundorte Erz-Hydra
Pro Durchgang gibt es nur eine Erz-Hydra in der Kammer des Zögerns. Springt vom Thron des Flammendieners nach vorn und greift bei der ersten Kammer zu. Dies ist die Kammer der Beklemmung. Springt dann in der Mitte oder links weiter nach unten. Die Kammer des Zögerns ist genau darunter.

Man kann sich das so merken: ihr habt Beklemmungen und zögert deshalb, weiter zu gehen. Daher Kammer der Beklemmung zuerst, darunter Kammer des Zögerns.

Achtung: es gibt eine Quest in der Vasallengilde am Schwarzen Brett, mit der ihr gebeten werdet, eine Erz-Hydra in der Kammer des Zögerns zu töten. Dieser Auftrag erscheint sehr lange Zeit nicht, wenn ihr nicht sofort, nachdem ihr den Drachen getötet und in Kassardis aufgewacht seid, nach Gran Soren geht. Ich hatte die Angewohnheit, zuerst die Quest in den Grenzkavernen zu erledigen, bevor ich nach Gran Soren gegangen bin. Dann ist die Quest in zwei Fällen überhaupt nicht erschienen und in einem dritten Fall erst sehr spät. Sollet ihr die Erz-Hydra schlagen, bevor die Quest erscheint, so ist keine neue Erz-Hydra dort, nur weil dann die Quest endlich erscheint. Die Kammer des Zögerns bleibt leer. Ihr müsst dann stundenlang warten, bis eine neue Erzhydra erscheint.

Die Erz-Hydra lässt meiner Meinung nach viel häufiger einen Kopf nach unten, so dass ihr sehr viel leichter Drachengeifer in ein Maul werfen könnt. Das mag wohl daran liegen, dass sie mehr HP hat und sie länger bekämpft wird. So dauert die Phase, in der ein Kopf schon schwach ist, aber noch nicht abgeschlagen ist, länger, als bei der Hydra.

Nach mehreren Stunden gespielter realer Zeit erscheint die Hydra erneut.

************
[Bild: ?u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.oneangr...sl%3D1&f=1]
Suchen
Antworten
Share Thread:            
Seiten (3): « Zurück 1 2 3


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dragons-Dogma: Dark Arisen Tabitha-Lee 26 192.339 05.09.2013, 14:24
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Dragons Dogma: Dark Arisen - Gegnerstrategien Tabitha-Lee 9 58.678 28.08.2013, 12:07
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Dragons Dogma - Lösungsweg Rüstungs-Guide Tabitha-Lee 43 314.161 25.01.2013, 19:51
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Dragons Dogma - Kombinations-, Vasallenguide und Große Pflicht Tabitha-Lee 17 127.475 29.10.2012, 22:16
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Final Fantasy XIII - Lösungsweg für Frustrierte Tabitha-Lee 27 142.574 25.02.2012, 21:19
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Enchanted Arms - Lösungsweg Golemorientiert Tabitha-Lee 37 188.736 10.03.2009, 00:06
Letzter Beitrag: Yuki83
  Fallout 3 - Lösungsweg Tabitha-Lee 44 274.364 15.12.2008, 15:17
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Blue Dragon Lösungsweg Tabitha-Lee 41 221.814 27.07.2008, 22:46
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Lost Odyssey - Lösungsweg Tabitha-Lee 67 398.830 15.05.2008, 02:38
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee
  Mass Effect - Lösungsweg Tabitha-Lee 34 195.989 06.12.2007, 19:35
Letzter Beitrag: Tabitha-Lee

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

  • Kontakt
  • Team
  • Forenstatistik
  • Nach oben
 
  • RSS-Synchronisation
  • Lite Mode
  • Dantes Inferno
  • Hilfe
 




Ranking-Hits ...
Linearer Modus
Baumstrukturmodus